Für die ICM der Saison 2018/19 erwarten wir die Anmeldung von 5 – 6 Teams, welche aus den solothurnischen Klubs der Curlinghalle Nennigkofen zu uns stossen. Diese neuen Teams werden eine eigene interne Rangliste erstellen. Für die ICM 2018/19 wird mit 44 Teams in vier Ligen geplant. Das bedeutet eine Ligaaufstockung auf elf Teams je Liga. Die neuen Teams werden wie folgt in die vier Ligen eingeteilt: Ein Team in Liga A; je zwei Teams in die Ligen B und C und ein Team in die Liga D. Das Ende der Vorrunde wird mit direkten Auf- und Abstiegen abgeschlossen; vor Weihnachten finden keine Barragespiele mehr statt.

Damit für die Integration dieser Teams eine sportliche Lösung gefunden werden konnte, hat die Spielkommission für die kommenden Finalspiele (12.-20. März 2018) folgendes Prozedere besprochen und einstimmig genehmigt:

  • Das aktuell gültige Reglement wird in der vorliegenden Form übernommen. Die Zusätze zu den Finalspielen der Rückrunde 2017/18 werden den Teams vor Beginn der Rückrunde mitgeteilt.
  • Nach der Round Robin (vor den Finalspielen) steigen folgende Teams automatisch ab:
     
     - Liga A               kein Absteiger
     - Liga B               Team im 10. Rang steigt ab
     - Liga C               Teams im 9. und 10. Rang steigen ab

Die Organisation der Finalspiele sieht also wie folgt aus:

LIGA A

Die Teams auf den Rängen 1 – 4 ermitteln im Page-System den Bieler Hallenmeister 2018 und die Ränge 2 bis 4. Die Teams auf den Rängen 7 bis 10 spielen um Abstieg oder Verbleib gemäss dem gültigen Reglement inkl. den Barragespielen.

LIGA B

Das Team welches nach der Round Robin auf Rang 10 klassiert ist, steigt automatisch in Liga C ab. Die Teams auf den Rängen 1 – 4 ermitteln Aufstieg oder Verbleib in der Liga B gemäss dem geltenden Reglement inkl. den Barragespielen. Zudem findet ein Finalspiel um den Ligameister B statt. Die Teams auf den Rängen 6 bis 9 spielen um Abstieg oder Verbleib gemäss dem gültigen Reglement inkl. den Barragespielen.

LIGA C

Die Teams welche nach der Round Robin auf den Rängen 9 und 10 klassiert sind, steigen automatisch in Liga D ab. Die Teams auf den Rängen 1 – 4 ermitteln Aufstieg oder Verbleib in der Liga C gemäss dem geltenden Reglement inkl. den Barragespielen. Zudem findet ein Finalspiel um den Ligameister C statt. Die Teams auf den Rängen 5 bis 8 spielen um Abstieg oder Verbleib gemäss dem gültigen Reglement inkl. den Barragespielen.

LIGA D

Die Teams auf den Rängen 1 – 4 ermitteln Aufstieg oder Verbleib in der Liga D gemäss dem geltenden Reglement inkl. den Barragespielen. Zudem findet ein Finalspiel um den Ligameister D statt.

Das Bundesamt für Sport BASPO sucht Athlet:innen (18+), die regelmässig Wettkämpfe auf höchster nationaler Stufe bestreiten oder mindestens 6h je Woche trainieren, und ihre mentale Selbstregulation in einer neurowissenschaftlichen Studie testen wollen. Eine Studienteilnahme umfasst zwei Sitzungen an der EHSM in Magglingen (total ca. 4h) sowie gegebenenfalls selbstständige Aufgaben zu Hause über einen Zeitraum von 4 Wochen (total ca. 2.5h).

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2010 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.