Home » extra » News » Wir wollen uns nicht mit fremden Federn schmücken

Wir wollen uns nicht mit fremden Federn schmücken

Im kürzlich einer breiten Öffentlichkeit zugestellten Dossier Standortbewerbung Biel für die Winterolympiade 2030 Sportart Curling mit unbekanntem Verfasser, landete unser Club CC Touring Biel-Bienne unerwartet im Rampenlicht. Um eine möglichst gute Propaganda zu erzielen, wurde die Liste von Erfolgen unseres Clubs etwas gar grosszügig ausgestaltet. Wohl waren bei allen genannten Erfolgen Mitglieder unseres Clubs involviert, aber einige sind schlicht und einfach anderen Schweizer Clubs zuzuordnen. Ausserdem sind die nur am Rande erwähnten oder sogar vergessen gegangenen Clubs CC Grenchen und CC Solothurn Regio Teil der Bieler Curling Familie und haben ebenfalls nennenswerte Erfolge vorzuweisen. Der nicht in diesen Prozess involvierte Vorstand des CC Touring Biel-Bienne entschuldigt sich bei den betroffenen Clubs in aller Form. Sich mit fremden Federn zu schmücken ist mit dem Spirit of Curling nicht zu vereinbaren.
Dass auch weder der Verwaltungsrat der Curlinghalle AG Biel noch die Betriebsleitung über Informationen aus erster Hand verfügte, befremdet und stellt den Verbänden und der Politik einmal mehr kein gutes Zeugnis aus.

Vorstand CC Touring Biel-Bienne

Das Bundesamt für Sport BASPO sucht Athlet:innen (18+), die regelmässig Wettkämpfe auf höchster nationaler Stufe bestreiten oder mindestens 6h je Woche trainieren, und ihre mentale Selbstregulation in einer neurowissenschaftlichen Studie testen wollen. Eine Studienteilnahme umfasst zwei Sitzungen an der EHSM in Magglingen (total ca. 4h) sowie gegebenenfalls selbstständige Aufgaben zu Hause über einen Zeitraum von 4 Wochen (total ca. 2.5h).

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31