Home » extra » News » Moratorium für Besentechnologie

Moratorium für Besentechnologie

Die World Curling Federation (WCF) hat für die Besentechnologie ein Moratorium herausgegeben, welches ab sofort und für sämtliche internationalen Meisterschaften der laufende Saison 2015/16 gilt.
Ab Dienstag, 1. Dezember 2015, übernimmt SWISSCURLING dieses Moratorium, ebenfalls ab sofort und für die laufende Saison 2015/16. Der Moratoriumtext des WCF kann unter folgendem Link nachgelesen werden: 

Diese Richtlinien gelten für folgende Meisterschaften:
 
- Elite Männer und Frauen für die SCLeague und die SM
- Elite Mixed Doubles Schweizer Meisterschaften
- Juniorinnen/Junioren A (Rest Vorrunde u.SM)
 
An den jeweiligen Meisterschaftswochenenden werden jeweils vor den ersten Spielen Kontrollen durch die Umpires durchgeführt.
 
Ob diese Richtlinien auch für die Senioren, Mixed und Aktive Meisterschaften angewendet werden, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden – SWISSCURLING wird zu gegebener Zeit wieder informieren. 

Das Bundesamt für Sport BASPO sucht Athlet:innen (18+), die regelmässig Wettkämpfe auf höchster nationaler Stufe bestreiten oder mindestens 6h je Woche trainieren, und ihre mentale Selbstregulation in einer neurowissenschaftlichen Studie testen wollen. Eine Studienteilnahme umfasst zwei Sitzungen an der EHSM in Magglingen (total ca. 4h) sowie gegebenenfalls selbstständige Aufgaben zu Hause über einen Zeitraum von 4 Wochen (total ca. 2.5h).

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31